Unsere Produkte und Lösungen sind für den mobilen Einsatz in der Fußpflege ausgelegt und bieten hervorragenden Komfort für unterwegs.
Mobile Fußpflege von SÜDA - Professionelle Ausstattung für den mobilen Einsatz in der Fußpflege
Entdecken Sie hochwertige Fußpflegegeräte und mobile Ausstattung für die professionelle Fußpflege – leicht, leistungsstark und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
SÜDA steht Ihnen als zuverlässiger Partner mit einem breiten Angebot an handlichen, multifunktionalen und somit perfekt geeigneten Ausstattungskomponenten zur Seite.


Warum SÜDA in der mobilen Fußpflege?
Leichtes & kompaktes Design
Leistungsstark & Effizient
Unsere Fußpflegegeräte sind dank ihrer kompakten Bauweise bestens für den mobilen Einsatz geeignet und dabei gewohnt zuverlässig.
Mehr Platz, weniger Gewicht
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an mobilen Verstaumöglichkeiten, sodass Sie all ihr erforderliches Equipment gut sortiert und organisiert in einem Koffer oder Rucksack jederzeit zur Hand haben.
Hochwertige Verarbeitung
Unsere mobilen Lösungen zeichnen sich durch ihr robustes, langlebiges und hygienisches Material aus.
Made in Germany - Qualität, die sich bezahlt macht


ISO 13485 Zertifizierung als Medizinproduktehersteller


Über 100.000 weltweit verkaufte Geräte


Preisgekrönt und vielfach ausgezeichnet


Unsere Produkthighlights für die mobile Fußpflege


SÜDA MOBILITY
Erreichen Sie ein neues Level der mobilen Fußpflege
Als Ihr langjähriger Partner in der mobilen Fußpflege beweisen wir erneut unsere Innovationskraft und erfinden den Fußpflegekoffer für Ihre Praxis auf Rädern neu. Dabei stehen die Schlagworte Mobilität und Funktionalität im Mittelpunkt.


SÜDA Mobility Rucksack
Der kompakte Begleiter für die mobile Fußpflege
Alles kompakt und sicher verstaut – inklusive Platz für all unsere Gerätetypen, die sicher am Boden befestigt werden. Mit seinem durchdachten Design und seinen herausragenden Funktionen bietet unser Rucksack die perfekte Lösung für professionelle Hausbesuche.


SÜDA Fußpflegekoffer
Der kompakte Begleiter für die mobile Fußpflege
Im Bereich der Fußpflegekoffersysteme bieten unsere SÜDA-Kofferserien und unsere Top-Modelle aus der SÜDAmobil-Serie alles, was eine optimale Ausstattung ausmacht.
Die SÜDA-Fußpflegekoffer MINIPRAX, SMARTCASE oder auch DE LUXE sind individuell in Form und Innenleben. Sie finden jedoch immer ausreichend Platz für Ihr Gerät, eine Kofferleuchte sowie alle benötigten Instrumente und Verbrauchsmaterialien. Ein stabiler Aluminiumrahmen und eine robuste Oberfläche bieten Ihrem Equipment optimalen Schutz, während das attraktive Dekor einen professionellen Auftritt gewährleistet.
Weitere Produkte für die mobile Fußpflege


Kofferleuchten
Kofferleuchten sind eine praktische Ergänzung für die mobile Fußpflege, da sie genauste Präzision ermöglichen und dadurch für Sie ein nützliches Werkzeug darstellen, um qualitativ hochwertige Fußbehandlungen durchzuführen.


Arbeitsstühle und Beinauflagen
Arbeitsstühle und Beinauflagen sind unverzichtbar in der stationären Kabineneinrichtung, so gehört auch in der mobilen Behandlung eine geeignete Sitz- und Auflagemöglichkeit zur Pflichtausstattung, um den Komfort und die Sicherheit aus der Praxis auch während der mobilen Behandlung zu gewährleisten und zu ermöglichen.


Zubehör
Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an Zubehörartikeln, die speziell für den mobilen Fußpflegebedarf entwickelt wurden. Hier finden Sie alle benötigten Accessoires für die mobile Fußpflege.
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Wir antworten in der Regel innerhalb unserer Arbeitszeiten: Mo bis Fr: 8-17 Uhr
So finden Sie das richtige Equipment für Ihre mobile Fußpflege
Um im mobilen Einsatz professionell und komfortabel behandeln zu können, ist eine gut durchdachte Ausstattung entscheidend. Ergonomische und leicht transportierbare Komponenten erleichtern den Arbeitsalltag und ermöglichen eine effiziente Durchführung der Behandlungen. Doch was genau bedeutet mobile Fußpflege im Kontext der professionellen, medizinischen Fußpflege? Der Begriff umfasst nicht nur die fachgerechte Behandlung der Füße, sondern auch die optimierte Organisation, den ergonomischen Arbeitsplatz und das richtige Werkzeug, welches eine ökonomische und hygienische Arbeitsweise unterstützt. Ziel ist es, Ihre Kunden unter den bestmöglichen Bedingungen zu behandeln und gleichzeitig den eigenen Komfort sowie die Behandlungsqualität sicherzustellen.
SÜDA versteht sich hierbei als Ihr kompetenter Partner und bietet ganzheitliche Lösungen für den mobilen Einsatz. Von der sorgfältigen Vorbereitung mit allen notwendigen Verbrauchsmaterialien über den sicheren und platzsparenden Transport mit durchdachten Kofferkonzepten bis hin zur ergonomischen Arbeitsweise vor Ort – jedes Detail zählt. Die richtige Wahl von Fußpflegegeräten, praktischen Transportlösungen und passendem Mobiliar wie Arbeitshockern oder Fußstützen trägt dazu bei, den Arbeitsalltag effizient und professionell zu gestalten. Eine mobile Fußpflege sollte nicht nur flexibel, sondern auch ergonomisch und wirtschaftlich sein, um langfristig erfolgreich arbeiten zu können.
Welche Geräte sind für mobile Fußpfleger unverzichtbar?
Für die professionelle mobile Fußpflege benötigen Sie eine Ausstattung, die sowohl funktional als auch leicht zu transportieren ist. Besonders wichtig ist ein leistungsstarkes Fußpflegegerät, welches sich an verschiedene Behandlungsanforderungen anpassen lässt. Die Entscheidung zwischen Geräten mit Absaugtechnik oder Sprühnebeltechnik hängt von den individuellen Arbeitsgewohnheiten ab, wobei beide Varianten für eine hygienische Behandlungsumgebung geeignet sind. Neben der eigentlichen Behandlungstechnik spielt auch eine zuverlässige Lichtquelle eine große Rolle, um eine optimale Sicht und genaueste Präzision zu ermöglichen. Da Hygiene in der stationären Praxis als auch im mobilen Einsatz oberste Priorität hat, sollten zudem Desinfektions- und Aufbewahrungsmöglichkeiten jederzeit verfügbar sein, um benutzte Instrumente sicher zu transportieren und den Arbeitsbereich unmittelbar nach jeder Behandlung reinigen zu können.
Welche Kriterien sind beim Kauf eines mobilen Fußpflegegeräts wichtig?
Bei der Auswahl eines Fußpflegegeräts für den mobilen Einsatz spielen verschiedene Faktoren eine entscheidende Rolle. Die Drehzahl und Leistung müssen so abgestimmt sein, dass Sie präzise und schnelle Behandlungen ohne Leistungsverlust durchführen können. Gleichzeitig ist eine leise Betriebsweise von Vorteil, da sie sowohl den BehandlerInnen als auch den KundInnen ein angenehmeres Erlebnis bietet. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist das Gewicht und die Größe des Fußpflegegeräts, da ein leichter, kompakter Aufbau den Transport erleichtert, ohne dabei auf Leistung zu verzichten.
Welche Transportlösungen eignen sich für die mobile Fußpflege und worauf muss man achten?
Der sichere und organisierte Transport von Geräten und Zubehör ist essenziell, um Behandlungen problemlos und ohne Verzögerung durchführen zu können. Fußpflegekoffer oder mobile Taschen wie auch Trolleysysteme sind speziell darauf ausgelegt, alle notwendigen Utensilien griffbereit und geschützt zu halten. Ergonomisch konzipierte Rollkoffer bieten eine rückenschonende Möglichkeit, das Equipment zu transportieren, während Rucksäcke eine freihändige Lösung für flexiblere Arbeitsorte darstellen. Beim Kauf sollte darauf geachtet werden, dass die Transportlösung über eine stabile Innenstruktur verfügt, um empfindliche Geräte sicher verstauen zu können. Zudem sind wasserabweisende und leicht zu reinigende Materialien vorteilhaft, um beste Hygienestandards zu erfüllen.
Ist ein Fußpflegekoffer oder ein Fußpflegetrolley besser geeignet?
Die Wahl zwischen einem Fußpflegekoffer und einem Trolley ist von Ihren spezifischen, individuellen Anforderungen und Arbeitsroutinen abhängig. Ein klassischer Koffer bietet eine kompakte und strukturierte Lösung, die sich besonders für kürzere Distanzen eignet. Ein Trolley hingegen erleichtert den Transport auf längeren Strecken und ermöglicht eine rückenschonendere Arbeitsweise, da schweres Equipment nicht getragen werden muss. Entscheidend ist auch die Innenaufteilung: Während Koffer meist fester strukturiert sind, bieten Trolleys oft mehr Flexibilität im Stauraum. Letztlich sollte die Wahl des Transportsystems an die persönlichen Bedürfnisse und die jeweilige Arbeitsumgebung angepasst werden, um eine optimale Balance zwischen Mobilität und Organisation zu schaffen.
Worauf muss man in Bezug auf Hygiene und Sicherheit in der mobilen Fußpflege besonders achten?
Die mobile Fußpflege unterliegt ebenso wie die stationäre Praxis strengen Hygienevorschriften, die jederzeit eingehalten werden müssen. Oberflächen von Geräten und Arbeitsmaterialien sollten desinfizierbar sein, um das Infektionsrisiko zu minimieren und eine sichere Behandlung zu gewährleisten. Durch den Einsatz hochwertiger, leicht zu reinigender Materialien kann die Einhaltung dieser Hygienevorschriften vereinfacht und der Schutz sowohl der BehandlerInnen als auch der KundInnen sichergestellt werden.
Was ist in Bezug auf einen schnellen und effizienten Arbeitsablauf wichtig?
Effizienz ist ein wesentlicher Faktor in der mobilen Fußpflege, insbesondere wenn täglich mehrere KundInnen besucht werden. Schnell einsatzbereite Geräte reduzieren Wartezeiten und ermöglichen einen reibungslosen Arbeitsablauf, ohne lange Vorbereitungszeiten in Kauf nehmen zu müssen. Optimierte Stromanschlüsse ohne stetiges Ein- und Ausstecken sind ebenso entscheidend, um flexibles Arbeiten ohne größere Unterbrechungen zu ermöglichen. Eine durchdachte Organisation in der Transporttasche oder im Koffer sorgt zudem dafür, dass alle benötigten Materialien stets griffbereit sind und der Arbeitsablauf ohne Verzögerung abläuft.
Wie kann ich mich ideal an verschiedene Arbeitsorte anpassen?
Da mobile Fußpflege in unterschiedlichen Umgebungen durchgeführt wird, ist es wichtig, sich flexibel an verschiedene Gegebenheiten anzupassen. Eine hochwertige mobile Behandlungsleuchte stellt sicher, dass auch in schlecht ausgeleuchteten Räumen präzise gearbeitet werden kann. Platzsparende Lösungen für Behandlungszubehör ermöglichen es, auch in kleinen oder beengten Räumen effizient zu arbeiten. Durch eine durchdachte Ausstattung lässt sich die mobile Fußpflege an nahezu jede Arbeitsumgebung anpassen, sodass Behandlungen stets professionell durchgeführt werden können.
Jetzt die mobile Fußpflege-Ausstattung von SÜDA entdecken!
Ob leistungsstarke Geräte, ergonomische Transportlösungen oder hochwertiges Zubehör – bei uns finden Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche mobile Fußpflege benötigen. Profitieren Sie von durchdachter Technik, höchster Qualität und optimaler Mobilität.
Wir antworten in der Regel innerhalb unserer Arbeitszeiten: Mo bis Fr: 8-17 Uhr